GCHN Sommerfest 2015
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Auch wenn der Sommer sich im hohen Norden bis dato noch ein wenig rar macht, er wird kommen und das ist so sicher wie der Sonnenaufgang am Morgen. Sogar das Datum steht schon fest! Spätestens am 18. Juli ist es so weit, pünktlich zum großen GCHN-Sommer-Special in Hünning an der Treene, präsentiert vom Geocaching-Schleswig-Holstein e.V., darfst Du nördlich des Kanals im schönsten Bundesland der Welt mit karibischem Bilderbuchwetter rechnen. Und damit wir das dann auch so richtig ausnützen können, haben die Organisatoren das *N3* und Angeliter so richtig etwas auf die Beine gestellt. Um 10 Uhr morgens geht es schon los. Auf Dich warten ein Kanucache, eine Geo-Olympiade, Schnupperklettern, eine große Tombola, wo es viele wertvolle Preise wie z.B. anderem ein GPS Garmin 64s oder die GOLDENE EDITION ALLER DREI GCHN-COINS zu gewinnen gibt, viele Attraktionen und Animationen für die Kinder, Grillen, Lagerfeueromantik und vieles mehr, und natürlich auch kühle Getränke, die wir bei diesem Wetter auch dringend nötig haben werden. Am besten gleich anmelden!
Cachen mal wieder anders
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Trauerst Du auch noch dem letzten und 1. Geofoxing-Event im letzten August hinterher? Bestimmt wolltest Du wie so viele andere gerne dabei sein, hattest aber keine Zeit, weil Du dringend zum GIGA nach München musstest ;) Dir kann geholfen werden! Team Joshi hatte jetzt nämlich endlich ein Einsehen und wiederholt seine tolle Veranstaltung vom letzten Jahr in Eckernförde. Er rückt wieder mit jeder Menge Technik an und zeigt uns wie man die Hobbies Geocaching und Amateurfunken verknüpfen kann. So mancher Geocacher der ersten Stunden generierte sich damals aus den Anhängern des Amateurfunkens. Schau einfach mal in Ecktown vorbei beim zweiten Geofoxing-Event und lass Dich von diesen technischen Spielereien etwas inspirieren. Und wer weiß, vielleichst legst Du damit ja den Grundstein für etwas völlig Neues
GCHN meets Mitch
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Die Playa zieht die Cacher an wie die Motten das Licht. Das wissen nicht nur die GCHN'ler, die seit einigen Jahren regelmäßig für ein paar Tage dem winterlichen norddeutschen Bäh-Wetter entfliehen, um unter Spaniens Sonne beim Cachen ein wenig Vitamin D zu tanken. Nicht wenige träumen davon, der manchmal einfach zu kalten Heimat den Rücken zu kehren und dort zu bleiben. Der in der Hamburger Cacherszene wohl bekannte Mitch aka Pericula non timeo hat sich diesen Traum erfüllt und ist nach einem Abschiedsevent im September ins Cacherparadies gezogen. Und er macht genau dort weiter, wo er hier aufgehört hat. Obwohl erst seit ein paar Monaten auf der Insel, hat er sich bereits so in die lokale Community integriert, als hätte er schon immer dort gelebt. Er freute sich sichtlich über den Besuch aus der alten Heimat und verlebte mit den GCHN'lern drei Events und auch so manche Cachetour. In seinem Blog hat er in seinem Beitrag Atemlos - Eventmarathon auf Mallorca ausführlich darüber berichtet. Er lebt mit Frau, Hund und Pferd in Santanyi und wird bestimmt schon bald versuchen, uns mit schönen Dosen in seine neue Heimat zu locken
Cacherparadies Mallorca
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Die "schönste Insel der Welt" (Werbeslogan des deutschsprachigen Inselradios 95,8) entwickelt sich Jahr um Jahr mehr zu einem wahren Cacherparadies. Während die ersten Dosen auf der Insel meist von Urlaubern als Andenken zurückgelassen wurden, hat sich hier jetzt eine lokale Community entwickelt, die dem Rest der Welt scheinbar zeigen möchte, wie schön dieses Hobby sein kann, wenn man vernünftig damit umgeht. Den Anfang dieser Qualitätsoffensive machte Quadmaster, der sich vornehmlich im Süden unter anderem mit den ZONA's um einen angemessenen Endorphinspiegel der Cacher kümmerte. Dazu gesellte sich paradoxs, der neben vielen anderen schönen Dosen El Bosc Màgic präsentierte, der unter Insidern als bester Cache Mallorcas gehandelt wird. Und an der Ostküste sorgt Chismaxx für stetigen Nachschub, damit auch altgediente Wiederholungstäter in den schönen Calas noch etwas zu suchen haben. Mallorcaclaudia, Xisconator, Najocaan, Myotragus, despelucia (und viele andere) sind weitere Namen für die Entwicklung der lokalen Community auf Mallorca. Auf die weitere Entwicklung darf man gespannt sein, wir werden das mit Interesse verfolgen
Playa de Palma 2015
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Seit nunmehr fünf Jahren in Folge unternehmen die Cacher im Hohen Norden zum Jahreswechsel einen Tripp in den tiefen Süden. Anstatt sich im Land zwischen den Meeren mit den in ihren Verstecken festgefrorenen Dosen herum zu ärgern, gönnen sie sich lieber den "kleinen Sommer" im 17. Bundesland. Dort kann man sich vom Sissy- bis zum Hardcorecacher so richtig austoben, und das bei angenehmen Temperaturen mindestens 20 Grad über den heimischen. Und auch die Partycacher kommen nicht zu kurz, denn nach den Abenteuern des Tages unter mediterraner Sonne lockt abends die Partymeile an der Playa, die es versteht, auch die hartgesottendsten Spaßbremsen für ein paar Tage zu Fans des deutschen Liedguts zu machen. Besonders der Jahreswechsel und das jährlich stattfindende Event Playa de Palma mit den vorweggehenden Generalproben in der "verbotenen Zone", wie der (ebenfalls teilnehmende) Lokalmatador Quadmaster das Areal zu nennen pflegt, lassen das Herz bekennender Partycacher höher schlagen. Die ersten sind schon auf der Insel und die eintrudelnden Bilder von ihren Cachetouren und Entspannungsabenden lassen einen ganz neidisch werden. GCHN wünscht allen Cachern im Lande und außerhalb einen guten Rutsch ins Neue Cacherjahr!