Playa de Palma 2015
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Seit nunmehr fünf Jahren in Folge unternehmen die Cacher im Hohen Norden zum Jahreswechsel einen Tripp in den tiefen Süden. Anstatt sich im Land zwischen den Meeren mit den in ihren Verstecken festgefrorenen Dosen herum zu ärgern, gönnen sie sich lieber den "kleinen Sommer" im 17. Bundesland. Dort kann man sich vom Sissy- bis zum Hardcorecacher so richtig austoben, und das bei angenehmen Temperaturen mindestens 20 Grad über den heimischen. Und auch die Partycacher kommen nicht zu kurz, denn nach den Abenteuern des Tages unter mediterraner Sonne lockt abends die Partymeile an der Playa, die es versteht, auch die hartgesottendsten Spaßbremsen für ein paar Tage zu Fans des deutschen Liedguts zu machen. Besonders der Jahreswechsel und das jährlich stattfindende Event Playa de Palma mit den vorweggehenden Generalproben in der "verbotenen Zone", wie der (ebenfalls teilnehmende) Lokalmatador Quadmaster das Areal zu nennen pflegt, lassen das Herz bekennender Partycacher höher schlagen. Die ersten sind schon auf der Insel und die eintrudelnden Bilder von ihren Cachetouren und Entspannungsabenden lassen einen ganz neidisch werden. GCHN wünscht allen Cachern im Lande und außerhalb einen guten Rutsch ins Neue Cacherjahr!
Frohe Weihnachten!
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
GCHN wünscht allen Geocachern im schönsten Bundesland der Welt (und natürlich auch allen anderen wo auch immer in der Welt!) ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Lieben. Seit einigen Jahren beobachten wir den Trend, dass dabei die Community zunehmend in den Vordergrund rückt. Warum denn die Weihnachtszeit immer nur im Kreise der Familie verbringen? Wir haben doch auch unsere ganz große Familie, die Geocacher, mit denen wir diese schöne Zeit teilen können. Wie das aussehen kann, haben uns die Weihnachtswichtel in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt. An jedem Dezembertag wurden zwei besonders schöne, weihnachtliche Caches veröffentlicht, jeweils im Osten und im Westen Schleswig-Holsteins. Und dazu gab es an jedem Advent ein besonderes WWAC-Event, eine schöne Alternative zum Adventskranz im heimischen Wohnzimmer ;) Und nun erwartet uns das Grande Finale am Heiligmorgen im Nordhackstedt. Dort trifft man sich um 09:30 Uhr zum Plausch mit Kaffee, Tee oder Fühstückspunsch, um sich auf den Besuch des Weihnachtsmannes am Abend vorzubereiten. Und am 28. in Schleswig ist Time to say goodbye, wo wir auf dem Event von Nanshe Weihnachten 2014 endgültig ins Archiv schicken
Lost Place goes Hollywood
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Was wäre unser Hobby ohne diese wunderbaren Abenteuerspielplätze, die uns Geocacher anziehen wie die Motten das Licht. Doch nicht alle trauen sich in diese rechtliche Grauzone und kleben lieber den Mutigeren an den Lippen, wenn sie auf Events von ihren Erlebnissen berichten und mit ihren Handy Schnappschüssen angeben ;) Doch die Rettung naht! Sprossenhörnchen präsentiert Dir am 29. Januar 2015 um 19 Uhr die abenteuerlichsten Lostplaces nicht auf einem mickrigen Smartphone Display, sondern auf einer Kinoleinwand in Husum. Eintritt 7€, ab 20 Personen nur 6€. Die Filmreihe ist als Trilogie angelegt, am Vorführungstag wird eine 95minütige Zusammenfassung des dritten Teils in Kinoqualität gezeigt. Hier gibt's eine Vorschau! Bei einer Teilnehmerzahl von 80-100 Personen wird der Regisseur Enno Seifried aus Leipzig selbst anwesend sein und im Rahmen der Vorführung über die Dreharbeiten und Hintergründe des Films berichten und für Fragen zur Verfügung stehen. Hier geht es zum Listing auf gc.com, wo Du Dich zu diesem Event-Highlight anmelden kannst. Und im Forum gibt es noch jede Menge weitere Infos und Hintergründe vom Event-Owner! Plane doch Deinen nächsten LP-Tripp gemütlich im Kinosessel mit Gleichgesinnten! Bist Du dabei?
"Freundschaftliche" SPAM-Welle
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
In den Postfächern bei den Cachern im Hohen Norden geht es zurzeit hoch her! Beinahe täglich und manchmal sogar mehrfach am Tag erreichen uns als Freundschaftsanfragen getarnte Mails von guten Bekannten, die uns angeblich als Freunde hinzufügen wollen. Vorsicht! Auf keinen Fall klicken, weder akzeptieren noch ablehnen! Einfach die Mail schließen und sofort löschen! Jeder Klick in die Mail führt nur dazu, dass das persönliche Adressbuch ausgelesen wird und damit die Zahl der potentiellen Opfer erhöht wird. Hier sind kriminelle Datensammler am Werk, die es auf unsere Kontakte abgesehen haben. Diese Banditen verschicken dann im Namen ihrer Opfer diese Rattenfänger-Mails. Wer den Header mal genauer studiert, wird feststellen, dass der vermeintliche Absender nur als Kommentar den echten Absender überdeckt. Unter der obigen Mailadresse ist noch nie eine Mail versendet worden, das ist tatsächlich nur eine Weiterleitungsadresse! Und damit ist man völlig machtlos, da nützt das obligatorische Passwortändern nichts! Bist Du auch betroffen? Hast Du schon falsch geklickt oder bekommst Du nur eMails? Kennst Du vielleicht Hintergründe? Hilf uns doch in unserem Forum, diese üble Geschichte aufzuarbeiten!
Mission complete!
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Wer sagt denn, dass Weihnachtsevents immer Weihnachten zum Thema haben müssen? Es geht auch ganz ohne Jingle Bells und rote Mützen wie TAMM4 uns mit seinem 2. Adventsevent der Weihnachtswichtel gestern Nachmittag eindrucksvoll bewiesen hat. Das war doch mal ganz und gar nach dem Geschmack der abenteuerlichen Geocacher. Die stöbern nämlich lieber in feuchten Bunkern als "Stille Nacht, heilige Nacht" unterm Weihnachtsbaum zu singen. Ein Lost Place Event vom Feinsten und völlig legal, nicht einmal im Grauzonenbereich, denn der neue Eigentümer der Bunkeranlage ist Geocacher und weiß genau, was Cacher mögen Die Location war ein originaler Gefechtsstandbunker, der noch bis 2012 als echter Gefecht-Leitstand aktiv war. Und den galt es nicht nur zu besichtigen, sondern in Geocacher-Manier zu entdecken, denn vor dem Logeintrag stand ein kniffliger Mystery, der in drei Gruppen unter Tage unter Gefechtsbedingungen zu absolvieren war. Am Ende stand dann aber doch etwas Weihnachtliches auf dem Programm. Die Owner hatten für reichlich Punsch und weihnachtliche Knabbereien gesorgt. Schaun wir mal, was Weihnachtswichtel Snoopy2000 am 3. Advent mit uns so anstellt. Man darf gespannt sein!