Rückblick auf den Cacherball
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Hin und wieder zeigen sich die Geocacher im Hohen Norden einmal von einer ganz anderen Seite, besonders gerne im Spätsommer, wenn GCHN zum traditionellen Cacherball einlädt. Zum Glück gibt es wie auf jedem anderen Event Namensschilder, denn sonst würde man so manche fast nicht wiedererkennen. Anstatt im gewohnten groben Outdooroutfit gibt sich die Community in edler Abendgarderobe die Ehre, in der man sich wohl auch auf dem Wiener Opernball hätte blicken lassen können Allein dieser Anblick war der Besuch wert. Die Veranstaltung jährte sich zum fünften Mal und ist aus dem GCHN - Eventkalender nicht mehr wegzudenken. Die Musik kam wie im letzten Jahr von unserem DJ Fury65, der bei GCHN exclusiv unter Vertrag steht ;) Er zog mal wieder alle Register und sorgte mit seinem abwechslungsreichen Angebot bis in die frühen Morgenstunden für eine durchgängig volle Tanzfläche. In unserem Forum gibt es ein paar schöne Bilder zu bewundern, aber natürlich nur für unsere registrierten Mitglieder. Schau doch mal rein!
Indoorcachen in Groß-Vollstedt
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Mann, Mann, was für ein Schietwetter die letzten Tage im schönsten Bundesland der Welt! So lange hat es Petrus so richtig gut mit uns gemeint und nun das, nur noch Regen, und im Kurzamtshirt traut man sich auch kaum noch vor die Tür! Und das auch noch kurz vor dem Wochenende. Aber nicht verzagen, wir haben da etwas für Dich. Verleg das Cachen doch einfach nach drinnen und lass Dich am Samstag mal in Groß-Vollstedt blicken. Da sitzt Du bei einem kühlen Bier im Trockenen und kannst Dich auf dem Parkett ein wenig austoben, wenn es Dir zu kalt wird. Musst Du aber nicht, Du kannst Dich auch einfach nur ein paar Cocktails schlürfen und übers Cachen fachsimpeln wie auf jedem anderen Event. Und zu essen gibt's natürlich auch, von der kleinen Speisekarte zu günstigen Preisen. Den DJ macht übrigens wieder unser Fury65, der uns schon im letzten Jahr so richtig eingeheizt hat. Und diesmal klappt das auch wieder mit der Cocktailbar! Geocaching mal anders, das hat was! Lass Dich doch mal bei uns blicken, wir würden uns freuen
Das war GIGA!
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Und schon ist es wieder Geschichte, das weltweit erste GIGA, das uns die Münchner am vergangenen Wochenende an einer Location mit Gänsehautfeeling präsentiert haben. Oh mei, war da was los! Leider hatte es in diesem Jahr mit einer gemeinsamen Anreise im GCHN-Bus ja nicht geklappt, weil viele den Besuch des Events mit ihrer Urlaubsreise verbunden hatten und entweder schon in der Gegend waren oder von dort aus weiter reisten. Mit Auto, Wohnmobil, Bahn, Postbus und Flieger strömten die Nordlichter aus allen Ecken des Landes in den Süden. Zeitweise fühlte man sich wie auf einem GCHN-Event oder Petuhtantenschnack, der Hohe Norden traf sich zum großen Stelldichein im Olympiastadion. Schön war's! Vielen Dank an die Organisatoren für die unendlichen Mühen, mit den ihr dieses außergewöhnliche Event, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird, auf die Beine gestellt habt! Erzählt uns doch im Forum ein wenig von Euren gigantischen Eindrücken! Nach dem Project ist wie immer vor dem Project. Am 6. Juni 2015 trifft sich die Cacherwelt in Xanten zur geoXantike. Der Hohe Norden wird gewiss nicht fehlen
Auf zur fröhlichen Fuchsjagd
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Viele von uns werden dieses Wochenende zwar im tiefen Süden auf dem ersten GIGA-Event weltweit verbringen, doch auch den Daheimgebliebenen im Hohen Norden wird so richtig etwas geboten. Und damit meine ich jetzt nicht, dass man über die Webcams Ost West und Süd im Olympiapark live dabei sein kann, sondern das wohl außergewöhnlichste Event des Jahres an diesem Samstag in Eckernförde. So mancher Geocacher der ersten Stunden generierte sich damals aus den Anhängern eines ganz anderen, aber ähnlich technisch basiertem Hobby, den Amateurfunkern. Team Joschi möchte uns jetzt zeigen, wie man diese beide Hobbys spannend verknüpfen kann. Falls Dir der Weg nach München zu weit war, nach Ecktown ist es nur ein Katzensprung. Schau einfach mal vorbei beim ersten Geofoxing-Event in Eckernförde und lass Dich von diesen technischen Spielereien etwas inspirieren. Und wer weiß, vielleichst legst Du damit ja den Grundstein für etwas völlig Neues
GC-SH beim Landesjagdverband
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Am 20. Juni 2014 folgte eine Delegation (rolloundbounty, Gohma, GrizzlyNF) des Geocaching Schleswig-Holstein e.V. einer Einladung des Landesjagdverbandes zur diesjährigen Tagung der Schutzgebietsbetreuer. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Vortrag über das Geocaching. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns mit zunehmender Verbreitung unseres Hobbys u.a. bei der Jägerschaft nicht unbedingt Freunde machen. Rollo erläuterte zunächst anhand einer Powerpointpräsentation die Grundzüge des Geocachings und ging dann auf die Probleme ein, mit denen wir in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Der Vortrag stieß auf sichtbares Interesse und in der anschließenden lebhaften Diskussion zeigte sich deutlich, dass wir mit dieser Aktion offene Türen eingerannt haben. Der Informationsbedarf ist enorm. Bei manchen sitzt der Frust tief, und so nahm man unser Angebot zu einer konstruktiven Zusammenarbeit gerne an. Unter den etwa 40 Teilnehmern war auch Dr. Thomas Holzhüter vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, der mit rechtlichen Hintergründen zu der Diskussion beitrug. Wir bleiben in Kontakt und haben unsere Mitwirkung für weitere Veranstaltungen dieser Art angeboten. Intern können wir hier im Forum gerne über dieses Thema diskutieren.