GCHN-Logbücher
- Details
- Geschrieben von Nur der HSV!!!
Geschenke zu Weihnachten? Für GCHN-Mitglieder gibt es welche!
Jeder kennt sie, jeder braucht sie: Logbücher!
Und damit die nicht länger bloß schnöde und langweilig aussehen, wenn sie aus dem PETling rutschen, gibt es nun welche im schnittigen GCHN-Format. Und das ganze passend zu Weihnachten auch noch für lau!
Es gibt sie in zwei Größen, passend für PETlinge. Einmal für kleinere PETlinge in 6,5 cm Länge und dann noch in 13,5 cm für die etwas größeren PETlinge.
Solltet ihr euch entscheiden in eure Caches diese Logbücher legen zu wollen, dann schreibt an Nur der HSV!!! im GeoCaching-Messenger oder per E-Mail. Dort verrät er dir seine Adresse. Im frankierten Rückumschlag (ein Umschlag Din C5, mit einer 1,45€ Briefmarke und eurer Adresse) erhaltet ihr dann die schicken Logbücher zur Verwendung im neuen Cache-Jahr! Dieses Angebot ist auf maximal zehn Logbücher in jeder Sorte pro Cacher begrenzt.
Punschen - Noch nie so stylisch!
- Details
- Geschrieben von angeliter
Was ist denn jetzt los?
Wir haben Mitte Oktober und der Wetterbericht verspricht 27°C und 10 Stunden Sonne? Da bleibt einem doch glatt der Lebkuchen im Halse stecken! Und ausgerechnet dieses Wochenende sind die Reviewer on Tour im schönsten Bundesland der Welt und grillen am Strand, wie soll denn da Weihnachtsstimmung aufkommen? Zumal die Reviewer für uns ja als Weihnachtsgeschenk die Erlaubnis haben, Events auf Weihnachtsmärkten dieses Jahr zu publishen.
Wie soll denn da der Punsch schmecken?
Ja wie denn???
Ganz einfach, aus dem:
GCHN-Thermobecher!
Pünktlich zur Weihnachtsmarktsaison kommt der GCHN-Thermobecher auf den Markt, um stilvoll mit dem Möwenlogo den Punsch, Glühwein, Rumgrog oder die Feuerzangenbowle zu genießen. Im November wird es ein Ausgabeevent für diesen Becher geben, bei dem er auch gleich getestet werden soll, weitere Infos zu Aussehen, Preis und Bestellbedingungen folgen bald im GCHN-Forum.
Bleibt gespannt!
GCSH e.V. beim Deutschen Naturschutztag 2018
- Details
- Geschrieben von angeliter
GCSH e.V. beim Deutschen Naturschutztag 2018
Vom 25.09. - 29.09.2018 fand in Kiel der 34. Deutsche Naturschutztag statt, 1300 Teilnehmer diskutierten Themen des Umweltschutzes und fassten ihre Forderungen an Politik und Zivilgesellschaft in der "Kieler Erklärung" zusammen. Ganz kurzentschlossen nahm angeliter für den Geocaching Schleswig-Holstein e.V. am 27.09.2018 an einem offenen Forum mit dem Thema "Geocaching" teil, welches leider sehr schwach besucht war. Hier ging es um die Umfrageergebnisse der Online-Umfrage "Natursport.Umwelt.Bewusst" des Deutschen Wanderverbandes, die durch den zuständigen Projektreferenten Jan Fillisch (selber Geocacher) vorgestellt wurden. Interessant war hier einiges, so geben 92% der Geocacher das Motiv "Spaß" für ihr Hobby an, das ist deutlich mehr als bei anderen Natursportarten. Interessant waren auch die weiteren Ergebnisse über Verhalten und Organisation der Geocacher. Wichtig waren natürlich die Ergebnisse, bei denen es um Probleme bei der Ausübung des Hobby geht. Hier zeigte sich ziemlich deutlich, dass Geocacher sensibilisiert sind und das Konfliktpotential niedriger ist als bei anderen Natursportarten. Diese Entwicklung zeigte sich ja auch schon bei den Messeauftritten der Geocachingvereine auf verschiedenen Messen, vor allem bei den Jägern. Es wird zwar erstmal ordentlich geschimpft, aber dann zeigt sich doch, dass es eigentlich wenig Probleme gibt. In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt!
Cito auf der Streuobstwiese
- Details
- Geschrieben von Pinibaldi
Gemeinsame Aktion der Geocacher mit dem NABU
Bereits im Frühjahr sollte eine gemeinsame Aktion an der Schlei stattfinden, bei dem ein Naturschutzgebiet (Reesholm) von Müll befreit und Pflegearbeiten ausgeführt werden sollten. Kurz vor dem Start kam dann der Plastikskandal ans Tageslicht, wobei über ein Klärwerk der Stadtwerke Schleswig wohl über Jahre tonnenweise kleine Plastikteile in die Schlei eingeleitet wurden. Nach dem Bekanntwerden begannen Bürger, die sich um ihre Natur sorgten
Die V5 ist da!
- Details
- Geschrieben von NevermindMe
Während des Sommerfestes 2017 saßen die Coinexperten Eisbär77, Buckwealth&Smy*, Gohma und die KrankeSchwester84 an einem Tisch und diskutierten ob und wie denn eine weitere Münze in der Reihe der GCHN-Coins aussehen könnte. Ideen wurden vorgeschlagen ("Funktionalität?"), verworfen und wieder hervorgeholt, der Kreativität wurde mit Getränken ("Plopp!") und Kuchen nachgeholfen, es wurden Menschen aus der Sonne geholt ("Mach doch 'ne Coin mit integrierter Käsereibe!")... Aber am Ende stand ein vernünftiger und ansprechender Designvorschlag fest: Eine Collage aus allen vier vorherigen GCHN-Coins auf eine (Deshalb heißt sie auch "Veer in Een"; plattdütsch für "Vier in Eins") gebracht.