- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Der Frühling ist da! Pünktlich zum Wochenende zeigte er sich von seiner besten Seite und sorgte für gute Laune und eine ordentliche Portion frisches Vitamin D. Es gab wohl kaum einen Cacher im hohen Norden, der seine Aktivitäten an diesem Wochenende nicht nach draußen verlegte. Das musste aber nicht unbedingt eine Cachetour sein, denn ein Muggel-Event erster Güte zog am Sonntag die Massen an. 750.000 Besucher zog es an die Alster, um die 21.000 Teilnehmer des Hamburg Marathons anzufeuern. Und einer dieser Teilnehmer war unser Moderator Dominik aka Mississippi.GER, der mit der Startnummer 7945 die für einen Normalcacher satanische Strecke von 42,195 km in nur 3:52:19 bewältigte. Eine kleine GCHN - Abordnung ließ es sich nicht nehmen, unseren Dominik auf seinem ersten Marathonlauf überhaupt gehörig anzufeuern. Er war allerdings per pedes deutlich schneller unterwegs als wir, doch die U-Bahn half uns, mit ihm Schritt zu halten. Am Final nahmen wir ihn gebührend in Empfang und beglückwünschten ihn zu seiner tollen Leistung. Gecached hat er unterwegs allerdings nicht, obwohl ihn sein Lauf an unzähligen attraktiven Caches vorbei führte
Lieber Dominik, wir sind stolz auf Dich und freuen uns mit Dir über Deine tolle Leistung! Wenn Du Dominik auch gratulieren möchtest, nutze bitte unsere Kommentarfunktion!
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Wir Nordlichter fühlen uns zwar kurz vor unserem Polarkreis am wohlsten, blicken aber auch liebend gerne über unseren Tellerrand hinaus. Und während wir gerade mal wieder unsere Blicke schweifen ließen, entdeckten wir etwas richtig Cooles bei unseren nordischen Nachbarn in Hannover. Zu ihrem zehnten Jahrestag plant die Cacherschmiede Linden, eine sehr aktive lokale Community ähnlich GCHN, eine ganz große Sause und macht am 27. April mit ihrem Jubiläums-Event GCPWM4 in der Sternwarte Linden und dem angrenzenden Biergarten Lindener Turm ein richtiges Fass auf! Das Programm, das die dort auf die Beine stellen, ist vom Feinsten und dürfte so einige Cachergruppen ansprechen. Sogar die Partycacher werden auf ihre Kosten kommen! Am Abend sorgen die Bands HORE (Rock!) und Menorca Bungalow (Mitgröhl-Partymucke) für einen sicherlich unvergesslichen Abend. Dazu Sternegucken mit dem Teleskop ab Sonnenuntergang, Openair-Kino, eine internationale Talkshow übers Geocaching, Salmiakkikontest mit tollen Preisen, Petlingweitwurf, Kinderbespaßung, ein lebendiges Logbuch und Catering mit Preisen wie vor 10 Jahren! Und für alle, die schon am Freitag anreisen, gibt es sogar noch ein Meet&Greet. So viel Engagement für die Cachercommunity sollte man doch belohnen! Wollen wir ihnen helfen, ihre Jubiläumsparty zum MEGA aufzuwerten? Sie stehen kurz davor! Wir sind dabei! Du auch?
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Die Möwen pfeifen es schon von den Dächern!
Die kultige Coin im schönsten Bundesland der Welt macht sich zum dritten Male bereit, die Herzen der Coinsammler zwischen den Meeren im Sturm zu erobern. Unsere letzten beiden GCHN - Geocoins aus 2011 und 2012 zeigten uns allerdings, dass sich nicht nur unsere lokale Community im hohen Norden für unsere maritimen Motive begeistern kann. Sie fanden ihre Abnehmer auch weit über unsere Landesgrenzen hinaus. Deshalb bleiben wir dieser Linie treu und symbolisieren auch mit unserer V3 wieder das Lebensgefühl eines Geocachers im Land zwischen den Meeren: "Wir cachen da, wo andere Urlaub machen." Neben der frei verkäuflichen Edition wird es auch wieder eine exklusive nur für GCHN-Mitglieder geben. Und auch die Special-Editions werden nicht fehlen. Wie schon bei den Vorgängern hat der Fiese Friese unsere Ideen auch bei der Neuen perfekt in Szene gesetzt. Zurzeit debattieren unsere Forumsmitglieder, ob es noch etwas zu verbessern gibt. Mach doch mit! Unsere Registrierten => hier im Forum und unsere Gäste über die Kommentarfunktion. Bis gleich!
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Wie wir aus gewöhnlich gut informierten Quellen im Headquarter soeben erfahren haben, steht unmittelbar eine Änderung der Guidelines bevor! Pünktlich zum Beginn der Frühjahrssaison wird das Auslegen von Mikros im Wald verboten! In Regionen mit mehr als 750 Bäumen mit einer Höhe von mindestens 7,50 Meter je Hektar oder einer mindestens 75%-igen Strauchdichte ab Bauchhöhe eines mittelwüchsigen Nordamerikaners bzw. Mitteleuropäers wird eine Cachegröße von mindestens Regular vorgeschrieben. Für neu ausgelegte Caches tritt diese Änderung bereits zum 01.04.2013 in Kraft. Für bestehende Pampa-Mikros gibt es eine Übergangsfrist von sechs Wochen, binnen derer Filmdosen und Petlinge gegen Regulars auszutauschen sind. Lediglich für Multis gilt eine Ausnahmeregelung. Für die Hinweise an den einzelnen Stations dürfen auch weiterhin Petlinge verwendet werden, wenn für den Final ein Behälter der Größe Large verwendet wird. Die Reviewer wurden angewiesen, penibel auf die Durchführung zu achten und ggf. die betroffenen Caches zu archivieren. =>
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Das war schon ein besonderer Moment als gestern unser Moderator Mississippi.GER in unserem Forum Lichterzauber und Scout Ed einen Tipp gab wie sie unserer GCHN Facebookgruppe beitreten können. In diesem Moment sprang nämlich unser Beitragszähler auf die schöne Schnappszahl 44.444. Und das, obwohl der "Smalltalk" seit geraumer Zeit in unserer GCHN-Klönbox oder unterwegs via Whatsapp in der "Klönbox to go" erledigt wird. Die Geocacher im hohen Norden sind halt ausgesprochen kommunikativ und tauschen sich gerne aus über das schönste Hobby der Welt, nicht nur auf Events. Das Forum und die Klönbox steht allerdings nur unseren registrierten Lesern zur Verfügung. Wenn Du dort auch mitmachen möchtest, schau doch einfach mal auf unsere Registrierungsseite. Voraussetzung für den Zugang zum freundlichsten Cacherforum der Welt ist ein aktiver Account bei gc.com, Volljährigkeit und ein Wohnsitz im schönsten Bundesland der Welt. Wir freuen uns auf Dich!