- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Dann nichts wie ab nach Hannover, wo schon bald das Herz der digitalen Welt wieder zu schlagen beginnt
Vom 6. bis 10. März öffnet die CeBIT wieder einmal ihre Tore, das weltweit wichtigste Ereignis der digitalen Welt. Auch sehr viele Geocacher dürfte es dieser Tage nach Hannover ziehen. Denn wo bekommt man schon einmal die tolle Gelegenheit geboten, dass das gesamte technische Equipment, das wir in unserem von Technik dominierten Hobby regelmäßig einsetzen, an einer einzigen Location präsentiert bekommen?
Alle nur denkbaren Hersteller von GPS-Geräten, die Produzenten und Lieferanten der dazugehörigen Karten incl. OSM, die Repräsentanten von jeglichem nur denkbarem IT-Equipment wie PC's, Notebooks, Netbooks, Tablets, iPad und andere Pads oder Smartphones liegen meist nur ein paar Schritte zur nächsten Halle entfernt. Auch die Mobilfunkanbieter und die Hersteller der dazu passenden Geräte fehlen selbstverständlich nicht! Und sogar prima cachen kann man inzwischen auf der CeBIT. Mit drei Dosen direkt auf dem Messegelände und fünf weiteren in der unmittelbaren Umgebung kann auch der kleine Dosenhunger zwischendurch prima gestillt werden
Im letzten Jahr hat sich sogar Jeremy Irish hier blicken lassen. Der fehlt dieses Jahr allerdings, aber wir natürlich nicht
Sehen wir uns auf einem kleinen Spontan-Event ohne Punkt auf dem Messegelände?
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Wer hätte das gedacht? Diesen Winter hatten wir Nordlichter doch längst abgehakt und was macht Mc Kay? Redet hier ,anstatt sich wie alle anderen auf den Frühling zu freuen, diese klirrende Kälte und vor allem dieses cacherunfreundliche weiße Zeugs herbei, das jetzt hier überall im schönsten Bundesland der Welt herumliegt Tztzztzzz... Der wird was zu hören bekommen auf seinem Petuh
Aber nun müssen wir irgendwie damit zurechtkommen. Wir erleben das ja auch nicht zum ersten Mal. Sonst waren ja immer rolloundbounty dafür zuständig, aber die wollten Euch dieses Jahr mal verschonen! Ahnt ja keiner, dass Mc Kay gleich in diese Bresche springt! Und was machen wir nun damit? Auf keinen Fall hinterm warmen Ofen verkriechen und von besseren Zeiten träumen, sondern ab nach draußen! Schließlich gibt es in unserem Forum ja die Rubrik Schneesichere Caches. Damit muss man auch bei Tiefschnee nicht auf seine geliebten Dosen verzichten
Aber man könnte doch auch mal wieder etwas muggeliges machen! So wie früher vor dem neuen Hobby einfach mal wieder Schlittenfahren, Schlittschuhlaufen oder eine zünftige Schneeballschlacht
Es soll eine ganze Horde Cacher geben, die sich an diesem Wochenende ein paar schöne Tage auf Amrum macht
Frühstücken wie die Könige, ein bisschen auf Wellness machen, hier und da vielleicht mal eine Dose aus dem Schnee befreien, sich ein paar Tote Tanten gönnen und abends wie auf Malle ein bisschen tanzen gehen. Etwas weiter südlich trifft man sich zum Boßeln und hat bestimmt nicht weniger Spaß
Die ganz Harten vergnügen sich an einer altbekannten Location beim frostigen Grillen in MV
Wer wird sich denn von diesem bisschen Schnee da draußen das schöne Wochenende verderben lassen?
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Norddeutsche Cacher sind einfach härter! Zu einem anderen Schluss kann man gar nicht kommen, denn es ließ sich so gut wie niemand von den unfreundlichen Wetterkapriolen in den Stunden vor dem Pre Petuh reloaded ins Bockshorn jagen. Heftige Hagelstürme am Nachmittag ließen die Veranstalter in ihren Erwartungen schon ein wenig kürzer treten
Doch das war völlig unbegründet. Es ließ sich fast niemand von diesen für rolloundbounty - Events typischen Wetterbedingungen abschrecken
Kurz nach 17 Uhr trudelte die Flensburger Bahnfraktion bestens gelaunt an der Eventlocation ein und bis 18 Uhr waren dann auch wirklich die letzten Quadratzentimeter der überdachten und mit Gaslaternen beheizten Gaslaternen ausgereizt. Über 120 Teilnehmer hatten sich dort eingefunden. Kuscheliger ging es kaum
Und wer sich nichts mehr zu sagen hatte, drehte sich einfach um und fand sich sofort in der nächsten netten Gesprächsrunde wieder. Dazu gab es Grillwurst, Punsch und die Geschichte der legendären Flensburger Petuhtantenschnacks, die "Das Dream-Team" (blinker1980 & FieserFriese) hier einst ausheckten und am 27 . Mai 2009 im Eastside in Flensburg ins Leben riefen. Erst gegen Mitternacht verließen die letzten Gäste diese kultige Begegnungsstätte nordischer Geocacher im schönsten Bundesland der Welt
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Du hast Dich auch schon zum Dag/Nat Event in Bramming am 31. März bei unseren nördlichen Nachbarn angemeldet oder spielst ernsthaft mit dem Gedanken? Dann hast Du nun die Möglichkeit, die vier Veranstalter dieses MEGA's in spe hautnah kennenzulernen
Auf dem Pre Petuh reloaded bei Odin am 21. Januar geben sie nämlich ein Stelldichein! Das ist doch eine schöne Möglichkeit, sich einmal aus erster Hand über dieses kommende Event-Highlight bei unseren sympatischen Mitcachern im noch höheren Norden zu informieren. Es wird übrigens auch eine spezielle Bramminger Eventcoin geben, die man ab sofort ==> HIER vorbestellen kann. Sie ist in verschiedenen Versionen verfügbar und kann nach Vorkasse von 110 DKr (15,36€ per PayPal) auf dem Event abgeholt werden. Die Bestellseite ist leider nur in Dänisch verfügbar. Frau Clausi hat für alle Nichtkundigen der dänischen Sprache ==> HIER eine kleine Anleitung verfasst. Dazu muss man allerdings bei GCHN angemeldet sein! Wir freuen uns schon riesig auf ein tolles Wochenende im GCHN-Camp in Bramming
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Wir haben mal in unserem Terminkalender kräftig aufgeräumt und die ollen Kamellen des letzten Jahres, so schön sie denn auch waren, ins Archiv geschickt, wo sie aber selbstverständlich immer noch verfügbar sind. Und bei der Gelegenheit haben wir dann auch gleich mal die vor uns liegenden Termine, soweit sie schon feststehen, in unserem Eventkalender vermerkt. Das verspricht ja einen guten Start in die neue Saison
Da kommen die Partycacher ja mal wieder voll auf ihre Kosten. Nach dem Pre Petuh mit aktuell 136 Anmeldungen am kommenden Samstag dürfen wir uns am 21.02. auf ein Biike-Brennen an der Ostsee freuen. So etwas gibt es sonst nur an der Nordsee, aber Cacher machen da gerne mal eine Ausnahme
Am 25.02 gibt es eine Wiederholung des Frühstücks für Dosensucher vom letzten Jahr und am 29.02., dem Tag, den es nur alle 4 Jahre einmal gibt, setzt GCHN einen originellen Schlußstein
Schau doch mal rein in unseren Eventkalender und wenn Du ein schönes Event in unserem schönsten Bundesland der Welt weißt, das in dieser Liste keinesfalls fehlen sollte, dann schick uns doch gleich eine eMail und lass es uns wissen