HakenInzwischen dürfte wohl auch der letzte mitbekommen haben, dass wir auf unserer GCHN-Expedition der Nordlichter in den tiefen Süden eine Menge Spaß zusammen hatten. Und der eine oder andere ärgert sich bei diesen Bildern und Berichten bestimmt maßlos, nicht dabei gewesen zu sein. Aber das ist jetzt Schnee von gestern. Da machen wir nun einen ganz großen Haken hinter, fangen an zu sparen für das nächste Jahr und wenden unseren Blick wieder nach vorne, wo wieder ein paar schöne Veranstaltungen darauf warten, von uns mit Leben gefüllt zu werden. Langeweile ist für uns im hohen Norden ja nun wirklich ein Fremdwort smiley Und schon diesen Samstag geht es weiter! Wir treffen wir uns in Odins Biergarten, der Geburtsstätte der inzwischen legendären Flensburger Petuhtantenschnacks. Dort versammelten sich vor ziemlich genau drei Jahren etwa 40 hartgesottene Cacher im Schneesturm bei heißem Punsch unf Grillwurst und schmiedeten Pläne für die erfolgreiche Eventserie unserer Flensburger Außenstelle. Diesmal werden es einige mehr, schon mehr als 120 Cacher haben ihr Kommen angekündigt. Du auch? Wir haben unendlich Platz im Garten wink Wir haben uns bestimmt eine Menge zu erzählen laugh

ValdemossaDies wird der letzte Kurzbericht von Highwaygecco und MoepsUndPelle vom Cacher-Paradies Mallorca, denn heute müssen wir leider wieder nach Hause crying Bisher hatten wir uns während dieses Urlaubs hauptsächlich im Süden (West- und Ostküste) aufgehalten. Nun wollten wir noch ein wenig den Norden bzw. Nordwesten erkunden. So fuhren wir zunächst nach Valldemossa und loggten mal wieder einen LPC. Lohnenswert war für uns die sehr kurvenreiche und enge Straße nach Es Port (Hafen von Valldemossa), wo wir einen letzten Café con Leche tranken und ein leckeres Stück spanischen Karamell-Kuchen aßen, natürlich erst nachdem wir geloggt hatten sad. Bevor wir uns noch einmal das mallorquinische Traditionsgericht Pa Ra Boli im Restaurant Nou in Capdella schmecken ließen, machten wir noch einen Abschiedsbesuch beim Quadmaster. Ecki und Anke waren sehr gastfreundlich und bei Kaffee, Keksen und Orangen schnackten wir über manch erlebenswerten Cache. Unser Urlaub war absolute spitze, alles hat super geklappt, wir waren mit allem sehr zufrieden. Nun können wir zurück und zu Hause Pläne für den nächsten Urlaub schmieden... laugh
 

Punta PortalsMoepsundpelle berichtet von der GCHN-Insel: "Nachdem wir uns heute auch noch vom Team Flieger_EDHK verabschieden mussten, zogen Highwaygecco und MoepsUndPelle zu zweit los, um Cache-Abenteuer zu erleben. Die Zona M Caches 1 - 4 hatten wir vor ein paar Tagen gesucht und gefunden. Heute waren die 3 anderen Caches dieser Serie an der Reihe. Sie ließen sich problemlos finden. Wenn wir anmerken, dass uns die ersten 4 mehr herausgefordert haben und insgesamt spannender waren, klagen wir auf sehr hohem Niveau wink. Später genossen wir einen leckeren Café con leche bei schönstem Sonnenschein in einem schicken Cafe im Yachthafen von Punta Portals, wo wir dann noch den Multi GC1H9DR loggten und die phantastischen Yachten bewunderten. Bevor wir zum Hotel zurück fuhren, loggten wir noch ein paar weitere Caches westlich von Palma. Morgen ist unser letzter Urlaubstag. Mal schauen, was wir bis zum Abflug noch so entdecken werden."
 

PalmenstrandManche GCHN'ler haben es einfach besser als andere, sie dürfen noch immer die Sonneninsel genießen, während die die anderen schon wieder in den Alltag zurückfinden mussten. Moepsundpelle berichtet von einem weiteren schönen Cachetag auf Mallorca: "Um es vorweg zu nehmen: Für uns - Flieger_EDHK, Highwaygecco und MoepsUndPelle - war heute kein Pechtag ;-))), sondern im Gegenteil ein weiterer wunderschöner Tag auf unserer Lieblings(cacher)insel. Wie gestern angedeutet, machten wir uns erneut zum "The Hint - Bonus" auf. Und mit dem Hint von Boy im Kopf war es diesmal ein superschneller Fund. Wie konnten wir den übersehen haben? Euphorisiert durch unseren Erfolg stand als nächster Cache "Lost in Pi" auf unserem Zettel.

 

MallorcaGCHN-Reporterin Moepsundpelle mit ihrem Tagesbericht von Mallorca: "Die Anzahl der Angehörigen des GCHN-Rudels hier auf Malle werden immer weniger... Zu den Letzten der "kleinen Negerlein" gehören Flieger_EDHK, Highwaygecco und Moepsundpelle. Wir waren heute erneut im Team im Südosten dieser schönen Insel unterwegs. Zu Anfang mussten wir bei den von uns auserwählten Caches des Öfteren Treppen steigen oder sonstwie auf- und abklettern. In jedem Falle wurden wir mit phantastischen Ausblicken auf das Meer und die Steinküste belohnt. Auch heute können wir nur voller Mitleid nach Deutschland schauen; wir hörten vom Schmuddelwetter dort und freuen uns, dass Petrus es so gut hier mit uns meint. Eines unseres Highlights heute sollte der Bonus-Cache zu "The Hint Bonus" werden. Wir fanden schnell den richtigen Weg zum Final, aber wo, verflixt nochmal, steckte die Dose??? Wir 4 suchten - nach unserer Auffassung - jede Ritze und jedes vermeintliche Loch systematisch ab. Da wir aber keinen Erfolg hatten, mussten leider unseren ersten DNF hinnehmen. Das ließ uns keine Ruhe, und beim Essen holten wir uns einen Tipp von unserem hilfsbereiten Super-Kletterer de meyner, bei dem wir uns herzlich bedanken. Morgen werden wir den Mikro nochmal in Angriff nehmen, bevor unsere beiden "Flieger" uns wieder gen Heimat verlassen. Am Nachmittag besuchten wir dann noch ein paar abenteuerliche Lost Places. Interessant für uns war ein Zusammentreffen mit einem deutschen Muggel-Aussteiger-Rentnerpaar in der Nähe des Hotels Es Pas. Von den beiden, die in der Nähe der leerstehenden Anlage wohnen und die sich über die vielen Leute, die Tag für Tag auf dem Gelände herumlaufen, wunderten, erfuhren wir Einzelheiten über die Historie des ehemaligen Hotels.  Nach Einbruch der Dunkelheit kehrten wir sehr zufrieden mit vielen schönen Funden und besonderen Eindrücken in unser Quartier Hotel Riu Bravo zurück."
 

Zusätzliche Informationen